Die besten Herbstrezepte

Die besten Herbstrezepte

Von Maximilian Schmid

Der Herbst ist da, und mit ihm kommt eine Fülle an köstlichen Zutaten, die nur darauf warten, in herrliche Gerichte verwandelt zu werden. Die kühle Luft und die kürzeren Tage machen uns oft nach herzerwärmenden Mahlzeiten sehnen. Als passionierter Fitnesstrainer und Autor teile ich heute einige meiner Lieblingsrezepte für die Herbstsaison mit euch. Diese Rezepte sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker und einfach zuzubereiten.

Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch

Dieses Gericht ist ein echter Klassiker und perfekt für die kühlen Herbsttage. Kürbisse sind nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern bieten auch eine hervorragende Basis für eine cremige Suppe.

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 3 cm)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • Etwas Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Kürbis, Möhren, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
  2. Ingwer schälen und fein hacken.
  3. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
  4. Den Kürbis, die Möhren und den Ingwer hinzufügen und kurz mitschwitzen lassen.
  5. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Die Suppe pürieren, Kokosmilch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Herbstlicher Quinoa-Salat mit geröstetem Gemüse

Ein bunter Salat, der sich perfekt für ein leichtes Abendessen eignet. Quinoa ist eine hervorragende Proteinquelle und das geröstete Herbstgemüse sorgt für einen tollen Geschmack.

Zutaten:

  • 200 g Quinoa
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 150 g Rosenkohl
  • 3 EL Olivenöl
  • 50 g getrocknete Cranberries
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • Salz, Pfeffer
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Quinoa gemäß Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
  2. Süßkartoffel, rote Zwiebel, Paprika und Rosenkohl klein schneiden.
  3. Das Gemüse auf ein Backblech legen, mit 2 EL Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 25 Minuten rösten, bis das Gemüse gar und leicht gebräunt ist.
  5. Quinoa, geröstetes Gemüse, getrocknete Cranberries und gehackte Walnüsse in einer Schüssel vermengen.
  6. Mit Zitronensaft, 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Apfel-Zimt-Haferflocken

Ein einfaches und wohltuendes Frühstück, das perfekt in den Herbst passt. Äpfel und Zimt machen diese Haferflocken nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft.

Zutaten:

  • 100 g Haferflocken
  • 2 Äpfel
  • 2 EL Rosinen
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Ahornsirup
  • 300 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
  • Eine Prise Salz
  • Gehackte Nüsse zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden.
  2. In einem Topf die Haferflocken mit der Milch aufkochen lassen.
  3. Die Apfelstücke, Rosinen, Zimt, Ahornsirup und eine Prise Salz hinzufügen.
  4. Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Haferflocken cremig sind.
  5. Mit gehackten Nüssen garnieren und sofort servieren.

Bunte Herbstgemüse-Pfanne

Ein schnelles und einfaches Gericht, das den vollen Geschmack des Herbstgemüses einfängt. Diese Pfanne ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig.

Zutaten:

  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 1 rote Paprika
  • 100 g Champignons
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 2 EL Balsamico-Essig

Zubereitung:

  1. Das gesamte Gemüse waschen und klein schneiden.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Das restliche Gemüse hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten braten, bis es weich ist.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
  5. Zum Schluss mit Balsamico-Essig beträufeln und servieren.

Ich hoffe, diese Rezepte inspirieren euch, die reiche Vielfalt der Herbstzutaten zu genießen. Diese Gerichte sind nicht nur gesund und schmackhaft, sondern lassen sich auch leicht an euren individuellen Geschmack anpassen. Guten Appetit!